Theaterstück: BE-LONGING
Theater-Projekt über internationale Partnerschaft vom Cactus Junges Theater in Münster
Unsere Schicksale sind in einer globalisierten Welt weltweit miteinander verwoben. So war es schon immer. Jede/r von uns ist ein Teil des Ganzen. Und nur zusammen können wir viele der gemeinsamen Probleme lösen. Das setzt auch voraus, dass wir uns um ein gemeinsames Verständnis von Geschichte bemühen – um gemeinsam die Gegenwart zu gestalten. In der Beziehung zwischen Europa und Afrika spielen viele Jahrhunderte Geschichte eine wesentliche Rolle. Der Blick zurück zeigt, dass diese Beziehung lange Zeit alles andere als partnerschaftlich war – und bis heute nicht immer partnerschaftlich ist.
“BE-LONGING” ist nicht nur ein Theater-Projekt von und mit Menschen aus Deutschland, Ghana, Nigeria und Irland, sondern erzählt auch Geschichten über Partnerschaft. Es zeigt, welche Wege zu gemeinsamen Zielen führen können und welche Stolpersteine auf dem Weg liegen. Viele unterschiedliche Ideen und zahlreiche persönliche Erfahrungen des siebenköpfigen Teams sind mit eingeflossen. Sie helfen uns dabei, Entwicklungspartnerschaften zu verstehen und unsere Augen für andere Perspektiven zu öffnen.
Seit 1992 leistet Cactus Junges Theater in Münster Theaterarbeit mit Jugendlichen unter professionellen Rahmenbedingungen. Die konzeptionelle und künstlerische Leitung haben Barbara Kemmler (Regisseurin, Schauspielerin und erfahrene Theatermacherin) und Alban Renz (Regisseur, Schauspieler und Theaterpädagoge). Trägerverein ist die Jugendtheaterwerkstatt. Die Stücke werden gemeinsam mit den Jugendlichen entwickelt und aufgeführt. Die Ensembles für die einzelnen Produktionen setzen sich immer wieder neu zusammen.
Alternativ bei Regenwetter: filmriss kino, Rosendahler Str. 18
Sollten Sie sich diesbezüglich unsicher sein, können Sie uns im Vorfeld gerne anrufen unter Tel.: 02332 9186-122/-112.
WANN: Donnerstag, 23.09.2021, 19:30–21:30 Uhr